Phänomenologie des Geistes
Meiner
ISBN 978-3-7873-4936-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Format (B x L): 11.9 x 18.8 cm
Gewicht: 600
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-4936-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Philosophische Bibliothek
Produktbeschreibung
Von diesem ersten reifen Werk Hegels sagte Bloch, es sei 'voll Jugend ohne gleichen, voll Überfülle und Glut, dichterisch durchaus, wissenschaftlich durchaus, in einzigartiger, morgendlicher Gärung. Nirgends kann genauer gesehen werden, was großer Gedanke im Aufgang ist, und nirgends ist sein Lauf bereits vollständiger.'
Die Einleitung gibt eine genaue Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte des Werks, außerdem eine klare Nachzeichnung des Argumentationsganges des Textes, die nicht nur die schwierige Lektüre erleichtert, sondern auch an den derzeitigen Interpretationsstand heranführt.
Diese Studienausgabe beruht in Text und Kommentierung auf der von W. Bonsiepen und R. Heede besorgten Edition im Rahmen der historisch-kritischen Ausgabe der Gesammelten Werke Hegels und verfolgt durch das Prinzip der Lautstandswahrung und der Bewahrung von Hegels unorthodoxer Zeichensetzung das Ziel, dem Anspruch eines gesicherten und möglichst authentischen Textes zu genügen. Aus der kritischen Edition wurden die 'Beilagen' nebst Zusatzinformationen übernommen. Vollständig abgedruckt wurden ebenfalls die Textvarianten. Die Anmerkungen wurden überarbeitet und ergänzt. Mit Namenverzeichnis und Konkordanz zu den gebräuchlichsten Ausgaben des Werks.
Der Text der Ausgabe von 1988 wurde für diesen Band neu gesetzt, lesbarer gestaltet und mit einem gegenüber der alten Ausgabe übersichtlicheren Personenregister versehen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de