Hegel

Werke in 20 Bänden mit Registerband

18: Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie I

lieferbar, 3-5 Tage

24,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

13. Auflage. 1986

568 S.

Suhrkamp. ISBN 978-3-518-28218-2

Format (B x L): 10,8 x 17,9 cm

Gewicht: 335 g

Produktbeschreibung

EINLEITUNG

A. Bestimmung der Geschichte der Philosophie
1. Gewöhnliche Vorstellungen über die Geschichte der Philosophie (a. Die Geschichte der Philosophie als Vorrat von Meinungen / b. Erweis der Nichtigkeit der philosophischen Erkenntnis durch die Geschichte der Philosophie selbst / c. Erklärungen über die Verschiedenheit der Philosophien) / 2. Erläterungen für die Begriffsbestimmung der Geschichte der Philosophie (a. Der Begriff der Entwicklung / b. Der Begriff des Konkreten / c. Die Philosophie als Erkenntnis der Entwicklung des Konkreten) / 3. Resultate für den Begriff der Geschichte der Philosophie (a. Zeitliche Entwicklung der mannigfaltigen Philosophien / b. Anwendung auf die Behandlung der Geschichte der Philosophie / c. Nähere Vergleichung der Geschichte der Philosophie mit der Philosophie selbst)
B. Verhältnis der Philosophie zu anderen Gebieten
1. Geschichtliche Seite dieses Zusammenhangs (a. Äußere, geschichtliche Bedingung zum Philosophieren / b. Geschichtlicher Eintritt eines geistigen Bedürfnisses zum Philosophieren / c. Die Philosophie als der Gedanke ihrer Zeit) / 2. Abscheidung der Philosophie von den mit ihr verwandten Gebieten (a. Verhältnis der Philosophie zur wissenschaftlichen Bildung / b. Verhältnis der Philosophie zur Religion / c. Abscheidung der Philosophie von der Populärphilosophie) / 3. Anfang der Philosophie und ihrer Geschichte (a. Die Freiheit des Denkens als Bedingung des Anfangs / b. Abscheiden des Orients und seiner Philosophie / c. Beginn der Philosophie in Griechenland)
C. Einteilung, Quellen, Abhandlungsweise der Geschichte der Philosophie
1. Einteilung / 2. Quellen / 3. Abhandlungsweise

Orientalische Philosophie
A. Chinesische Philosophie
B. Indische Philosophie
1. Die Samkhja-Philosophie / 2. Die Philosophie des Gotama und Kanade

ERSTER TEIL - GESCHICHTE DER GRIECHISCHEN PHILOSOPHIE

Einleitung
Die Sieben Weisen
Einteilung

Erster Abschnitt: Von Thales bis Aristoteles

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...