Hegel / Jaeschke / Hebing

Vorlesungen über die Philosophie der Kunst II

Nachschriften zum Kolleg des Jahres 1826

sofort lieferbar!

214,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 286 €

eBook. PDF

eBook

2018

388 S.

Meiner. ISBN 978-3-7873-3589-3

Produktbeschreibung

Die säkulare Bedeutung der Hegelschen Philosophie für das 19. Jahrhundert beruhte vor allem auf seiner Berliner Lehrtätigkeit, d.h. seinen Vorlesungen zur Realphilosophie. Der historisch-kritischen Edition der Nachschriften dieser Vorlesungen in den Gesammelten Werken kommt daher eine besondere Bedeutung zu.
Hegels Philosophie der Kunst in ihrer umfänglich ausgearbeiteten Form ist allein durch Nachschriften zu Vorlesungen überliefert, die Hegel in Berlin insgesamt viermal gehalten hat. Sie vermitteln ein verlässliches Bild der Entwicklung dieser Disziplin. Teilband 2 enthält die Nachschrift vom Sommersemester 1826 von Karl Gustav Julius von Griesheim (mit Vartianten aus den Nachschriften Anonymus, Stefan Garczynski, Friedrich Carl Hermann Victor von Kehler, Johann Conrad Carl Löwe und P. von der Pfordten).

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...