Ankündigung Toptitel Abbildung von Heckschen / Herrler | Beck'sches Notar-Handbuch | 8. Auflage | 2024 | beck-shop.de

Heckschen / Herrler / Münch

Beck'sches Notar-Handbuch

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint im November 2023 (KW 46))

ca. 200,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Handbuch

Buch. Hardcover (Leinen)

8. Auflage. 2024

Rund 3000 S. Mit Formulierungsbeispielen und Gesamtmustern zum Download.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-79373-8

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das komplette Kompendium für Notarinnen und Notare.

Inhalt
  • Grundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, Grundbuchverfahren
  • Ehe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, Minderjährigenrecht
  • Erbrecht
  • Gesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, Handelsregisterverfahren
  • Vollmachten
  • Auslandsberührung
  • Steuerrecht
  • Kostenrecht
  • Beurkundungsverfahren einschl. Videobeurkundung
  • Berufsrecht einschl. Geldwäsche
  • Amtsführung und Büro
  • Notarhaftung

Vorteile auf einen Blick
  • übersichtliche Beratungs-Checklisten
  • Formulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmuster
  • kompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen

Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt u.a.:
  • die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkauf
  • das WEMoG
  • die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts
  • das Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich
  • die Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG
  • die Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREG
  • die Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG)
Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u.a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot.

Zielgruppe
Für Notarinnen und Notare, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...