Das Handbuch der Betriebsführung
Praxiswissen für den Elektrohandwerker
Hüthig GmbH
ISBN 978-3-8101-0375-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 416 S.
Format (B x L): 14,9 x 21,1 cm
Gewicht: 595
Verlag: Hüthig GmbH
ISBN: 978-3-8101-0375-8
Produktbeschreibung
Vermittelt werden die wichtigsten Eckpfeiler, die für die erfolgreiche Betriebsführung, aber auch zur Vorbereitung auf den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung wichtig sind.
Angehende Unternehmerinnen und Unternehmer erfahren zudem alles, was es auf dem Weg in die Selbständigkeit zu beachten gilt.
Viele Praxisbeispiele, angefangen bei der betriebswirtschaftlichen Monatsauswertung bis hin zum Jahresabschluss, und branchenspezifische Vergleiche helfen dem Leser betriebswirtschaftliche Zahlen richtig zu interpretieren.
Das sind die Themen des Buches:
- Die wirtschaftliche Situation im Elektrohandwerk.
- Der Schritt in die Selbständigkeit und die sich daraus ergebenden
Verpflichtungen.
- Marketingmaßnahmen zur Kundengewinnung und
Kundenbindung.
- Auftragsdurchlauf – vom Angebot bis Zahlungseingang.
- Wie entstehen betriebswirtschaftliche Zahlen?
- Die Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen.
- Die Kalkulation auf Basis betriebswirtschaftlicher Zahlen.
- Die Analyse der Stärken und Schwächen des Unternehmens.
- Risikobetrachtung
- Wichtige betriebswirtschaftliche Grundbegriffe im Überblick.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren
Ulrich C. Heckner ist seit 1977 als Unternehmensberater im Elektrohandwerk tätig. Seit 1979 führt er eine eigene Unternehmensberatung.
Sabine Bernstein ist seit 2000 bei der Unternehmensberatung Heckner tätig.
Produktsicherheit
Hersteller
Hüthig GmbH
Am Weiher 10
69121 Heidelberg, DE
kundenservice-handel@hjr-verlag.de