Die Einsamkeit des modernen Menschen
Wie das radikale Ich unsere Demokratie bedroht
Dietz Verlag J.H.W. Nachf
ISBN 978-3-8012-0588-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 208 S.
Format (B x L): 13.6 x 20.1 cm
Gewicht: 298
Verlag: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
ISBN: 978-3-8012-0588-1
Produktbeschreibung
Mit der Renaissance ist der Individualismus angetreten, den Menschen aus den Zwängen von Tradition und Glauben zu befreien. Doch diese Freiheit brachte auch Vereinzelung, gemeinschaftsferne Lebensentwürfe und Konkurrenz. Menschen sind plötzlich allein auf sich zurückgeworfen. Die Gesellschaft zerfällt in wenige Gewinner und viele Verlierer. Heute ist das Individuum erschöpft, überfordert – und protestiert: im Schrei nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Einzigartigkeit. Die politische Konsequenz heißt Populismus, Desintegration und Gewalt. Wo ist der Ausweg? Wie kann es uns gelingen, wieder mehr Gemeinsinn zu entfalten – und dennoch uns selbst treu zu bleiben?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dreizehnmorgenweg 24
53175 Bonn, DE
info@dietz-verlag.de