The Social and the Religious in the Making of Tibetan Societies
New Perspectives on Imperial Tibet
Auflage
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-9008-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lexikon/Wörterbuch
Buch. Softcover
Auflage. 2022
In englischer Sprache
Umfang: 316 S.
Format (B x L): 19 x 27 cm
Gewicht: 824
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-9008-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie; 30
Produktbeschreibung
Die wichtigste Hypothese, die den Beiträgen zugrundeliegt, ist die unauflösliche Verbindung des Religiösen mit dem Sozialen, die in Formulierungen von „Brauch“ und „Tradition“ und einer Konzeption von „sakralem“ Königstum und verwandten Ritualpraktiken in vorbuddhistischen Kontexten reflektiert wird, die mit der Einführung und Etablierung des Buddhismus modifiziert und in postdynastischer Zeit an verschiedene regionale Kontexte angepasst wurden.
Die Basis dieser Studien besteht in bis jetzt wenig untersuchten schriftlichen Primärquellen (tibetischen Texten, Manuskripten und Inschriften) und einer Fülle von jeweils neu dokumentierten archäologischen, geographischen und ethnographischen Daten. Neben dem ausgeprägten Augenmerk auf Primärquellen besteht ein weiterer innovativer Aspekt des gesamten Bandes in der erfolgreichen Anwendung frischer sozialanthropologischer Konzepte des Sozialen und Religiösen auf eine Vielfalt von historischen Kontexten in Tibet, insbesondere des 7.–9. Jh.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at