Havlik

Täuschung und Irreführung

Das Verhältnis der individuellen und kollektiven Rechtsdurchsetzung bei irreführender Werbung gegenüber Verbrauchern

sofort lieferbar!

119,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

491 S.

Duncker & Humblot. ISBN 978-3-428-19137-6

Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm

Gewicht: 855 g

Produktbeschreibung

Irreführende geschäftliche Handlungen können lauterkeitsrechtlich unterbunden werden, aber wie können sich Verbraucher gegen unlautere Handlungen wehren? Die Arbeit stellt eine dogmatische Studie des Verhältnisses des Lauterkeitsrechts zu den bürgerrechtlichen Rechtsbehelfen dar und untersucht, ob es sich bei dem Individualrechtsschutz nach BGB und dem Kollektivrechtsschutz des UWG um unabhängige Schutzregime oder ineinandergreifende Zahnräder handelt. Der Autor fokussiert sich auf täuschungsbedingte Zivilrechtsbehelfe gegenüber der Irreführung. Hierdurch werden einschlägige Fallgruppen aus zivil- und lauterkeitsrechtlicher Perspektive gegenüberstellend analysiert. Der Autor zeigt auf, dass Vertragsrecht und Lauterkeitsrecht unterschiedlich wirken. Dennoch finden sich bei den zivilrechtlichen Individualrechtsbehelfen Einfallstore für lauterkeitsrechtliche Wertungen. Letztlich müssen bürgerrechtliche Rechtsbehelfe und lauterkeitsrechtliche Verbotsnormen zusammengedacht werden.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...