Haverkamp

Erschienen: 01.07.2025

Shakespeare mit Hegel

Von "Hamlet" zu "Othello" und "Lear"

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-71460-7

Standardpreis


54,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 69,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

XIII, 173 S. 9 Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 173 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-71460-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 69,99 €

Produktbeschreibung

Aus den großen Dramen Shakespeares ist so wenig herauszupressen, was sie heute die Aussage nennen, wie aus BeckettXE "Beckett, Samuel", sprach AdornoXE "Adorno, Theodor W." und setzte dagegen die Ambition Hegels, die Kunst von ihrem Inwendigen her, nicht von außen zu denken. „Von ihrem Inwendigen her" bezeichnet die Errungenschaft, die Hegel historisch in Hamlet hervortreten sah, und dies Hervortreten ist Phänomenologie. Hamlet verkörpert eine Wende, die nach ihm in Othello, King Lear und Wintermärchen als negativ-dialektische Moral von Geschichte den klassischen Begriff der Tragödie hinter sich lässt und überbietet.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...