Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte
Gesamtwerk in 24 Bänden
Bände 1 - 8: Spätantike bis zum Ende des Mittelalters / Bände 9 - 12: Frühe Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches (1495 - 1806) / Bände 13 - 17: 19. Jahrhundert (1806 - 1918) / Bände 18 - 23: 20. Jahrhundert (1918- 2000) / Band 24: Gesamtregister
10., vollständig neubearbeitete Auflage
Klett-Cotta Verlag
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (In Leinen)
10., vollständig neubearbeitete Auflage
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Weitere Titel im Gesamtwerk
Produktbeschreibung
»Seit über hundert Jahren ist der Gebhardt das bedeutendste Handbuch der deutschen Geschichte.« Lange erwartet, erscheint die zehnte Auflage inhaltlich völlig neu bearbeitet und in außergewöhnlicher Ausstattung.
Vier international renommierte Herausgeber (siehe unten) verwirklichen zusammen mit einem neuen Team ausgewiesener Historiker ein Konzept, das den tiefgreifenden Veränderungen der Geschichtswissenschaft gerecht wird. Die vier Großepochen - Spätantike bis zum Mittelalter; Frühe Neuzeit bis zum Ende des Alten Reiches; das 19. und das 20. Jahrhundert - werden in 24 Bänden umfassend dargestellt.
Die Leser des Gebhardt werden gründlich über den aktuellsten Stand der Forschung informiert. Die deutsche Geschichte wird nicht mehr nur national, sondern in ihren europäischen und weltumspannenden Zusammenhängen verstanden. Wirtschaft, Gesellschaft, Verfassung, Mentalität und Kultur werden gleichgewichtig vor dem Hintergrund der politischen Ereignisgeschichte erläutert.
Der Gebhardt wird mit der 10. Auflage zum letzten Mal in der klassischen Buchform erscheinen. Wissenschaftliche Kompetenz, Vielfalt der historischen Darstellung und gelungene ästhetische Erscheinung verbinden sich zu einer einzigartigen Geschlossenheit.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Das Werk ist komplett lieferbar.Bitte bestellen Sie über die Einzelbände!
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de