Haux

Die digitale Allmende

Zur Frage des nachhaltigen Umgangs mit Kultur im digitalen Lebensraum

lieferbar, ca. 4 Wochen

90,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

LVII, 222 S.

DIKE, Zürich. ISBN 978-3-03891-352-8

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 400 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Recht der neuen Technologien; 3

Produktbeschreibung

Die Adaption des Urheberrechts an das digitale Zeitalter stellt eine zentrale Herausforderung für das Immaterialgüterrecht dar. Diskus­sionen um eine 'Krise des Urheberrechts' machen deutlich, dass es an einer sachgemässen juristischen Erfassung neuer digitaler Kul­turpraktiken weiterhin fehlt. Die richtungsweisenden Urteile zu 'Me­tall auf Metall' zugrunde legend, zeigt die Dissertation von Dario Henri Haux am Beispiel des digitalen Musiksamplings zeitgemässe Ansätze auf. Angeregt durch Konzepte wie die sogenannte Kultur­wertmark oder Überlegungen zu einem Grundrecht auf Zugang zum Internet wird die Bedeutung der Materialität im Urheberrecht herausgearbeitet und ein historisch rückgebundenes Modell der di­gitalen Allmende präsentiert. Der Autor hinterfragt das Verhältnis Materialität - lmmaterialität, vollzieht die Beziehung zwischen ur­heberrechtlichen Werken sowie den daran Beteiligten nach und ver­weist auf die Bedeutung der Nachhaltigkeit digitaler Prozesse. Auf­grund dieser vielseitigen Perspektiven bietet die vorliegende Arbeit sowohl für Rechtspraktikerinnen und Rechtswissenschaftlerinnen wie auch für Studierende und Interessierte kritische Einsichten in die Rechtsgrundlagen eines im Wandel begriffenen Urheberrechts.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...