Hausen / Sepp

Philosophie der Psychobiologie

Hans Lungwitz im Kontext einschlägiger Positionen und Diskurse

Bautz, Traugott

ISBN 978-3-95948-478-7

Standardpreis


28,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 234 S.

Format (B x L): 15.8 x 22.3 cm

Gewicht: 371

Verlag: Bautz, Traugott

ISBN: 978-3-95948-478-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: libri nigri

Produktbeschreibung

Hans Lungwitz entwickelte seit den 1920er Jahren mit seiner "Psychobiologie" eine Theorie bezüglich des Verhältnisses von Psyche und Physis. Der eigenwillige, in kritischer Freud-Rezeption entstandene Ansatz verbindet eine medizinisch-psychologische Theorie mit einer eigenen Form philosophischer Phänomenologie und Anthropologie und einer speziellen Therapieform, der sogenannten "Erkenntnisanalyse".

Friedrich Hausen unternimmt in diesem Buch den erstmaligen Versuch einer Einbettung von verschiedenen Kernpositionierungen des autark stehenden Ansatzes der "Psychobiologie" in Kontexte etablierter Positionen und Diskurse in der Philosophie des Geistes, der Phänomenologie, Verhaltensbiologie und Wissenschaftsphilosophie und erwägt Potenziale der "psychobiologischen" Auffassung reifer Anschauung für eine Theorie der Weisheit.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bautz, Traugott

Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE

bautz@bautz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...