Aby Warburg: Bilderatlas MNEMOSYNE
Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-4694-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
200 s/w-Darstellungen. Kommentar.
Umfang: 600 S.
Format (B x L): 17.5 x 24.5 cm
Verlag: Hatje Cantz Verlag
ISBN: 978-3-7757-4694-6
Produktbeschreibung
ABY WARBURG (1866–1929), Spross einer Hamburger Bankiersfamilie, promovierte 1892 über den italienischen Renaissance-Maler Sandro Botticelli. In der Folge beschäftigt er sich intensiv mit dem Zusammenwirken von Mythen, Bildern und Riten aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Dies führt ihn zu seinem Hauptthema, dem Nachleben der Antike in der Renaissance. Mit seinem Versuch, die starren Grenzen der Kunstgeschichte aufzubrechen, gilt Warburg als einer der Väter der modernen Bildwissenschaft.
Der Kunsthistoriker ROBERTO OHRT (*1954) und der Künstler AXEL HEIL (*1965) haben im 400.000 Einzelbilder umfassenden Bestand der Photographic Collection des Warburg Institutes, London, nach den Abbildungen des Atlas geforscht. Ihre Arbeit ist eine umfassende Würdigung der gesamten Bilderwelt Aby Warburgs.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
HATJE CANTZ VERLAG GmbH
Mommsenstraße 27
10629 Berlin, DE
contact@hatjecantz.de