Der Museumsführer
Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn besonders macht
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-3308-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2021
durchg. farbig bebildert.
Umfang: 124 S.
Format (B x L): 21 x 27.2 cm
Gewicht: 576
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-3308-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: HDBG Magazin
Produktbeschreibung
Am 4. Juni 2019 wurde in Regensburg das Museum der Bayerischen Geschichte eröffnet. Nach einem furiosen Start wird in diesem Jahr bereits die zweite Bayerische Landesausstellung in den modernen Räumlichkeiten gezeigt. Aus diesem Anlass erscheint der Museumsführer jetzt neu, komplett aktualisiert und erweitert. Reich bebildert erzählt er von der Entstehung und Architektur des Museums und bietet über 200 Jahre bayerische Geschichte und was sie so besonders macht! Die Abteilungen: - 1800-1825: Bayern wird Königreich - 1825-1850: Wird Bayern Nation? - 1850-1875: Königsdrama Ludwig II. - 1875-1900: Bayern wird Mythos - 1900-1925: Weltkrieg und Freistaat - 1925-1950: Diktatur. Katastrophe. Neubeginn - 1950-1975: Wiederaufbau und Wirtschaftswunder - 1975-2000: Wendejahre - 2000-2019/25: Was prägt Gegenwart und Zukunft?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de