Haug

VorSchule zur Philosophie der Praxis

Argument- Verlag GmbH

ISBN 978-3-86754-507-5

Standardpreis


28,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 23,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 444 S.

Format (B x L): 13.7 x 21.1 cm

Gewicht: 523

Verlag: Argument- Verlag GmbH

ISBN: 978-3-86754-507-5

Produktbeschreibung

Wann immer wir uns zur Geschichte des Marxismus verhalten »wie jemand, der sich an nichts erinnert« (Lenin), läuft es falsch mit dem »Marxistsein / Marxistinsein« (¿ www). Da tradierte Geschichte oft ein Jesuit ist, der als wahr tradiert, was eine etablierte Macht entschied, muss sedimentiertes Geschichtsbewusstsein historisch-kritisch aufgesprengt werden. Eben darum geht es in dieser Vorschule, die sich an alle richtet, deren Interesse am Marxismus geweckt ist und die ihr Wissen über ihn vertiefen wollen. Aufgebaut ist sie als nachvollziehbarer, jeweils in Krisenepochen und kontroversen vollzogener Lernprozess auf vier Zeit-Ebenen, beginnend mit - und immer wieder zurückkehrend zu - der Zeit von Marx' 23 Jahre jüngerem Zeitgenossen und postumem Schüler Labriola, der den Quellcode des marxschen Geschichtsmaterialismus als Philosophie der Praxis begriffen und damit marxistisches Philosophieren begründet hat. Von den Kautskyanern nach Engels' Tod zugunsten des vormarxschen philosophischen Materialismus verdrängt, wurde Labriolas Auffassung eine Generation später von Gramsci, in faschistischer Haft, wieder aufgegriffen. Aber nicht nur das: er hinterließ die Weisung, sie zur im Marxismus »herrschenden« zu machen. Fürs geschichtliche Selbstverständnis des Marxismus nach der >Wende< von="" 1989="" und="" im="" hightech-kapitalismus="" am="" kipppunkt="" des="" erdklimas="" ist="" haug="" zufolge="" die="" aufnahme="" von="" labriolas="" fundierung="" marxistischen="" denkens="" in="" seiner="" unauflöslichen="" verknüpfung="" der="" beiden="" »urbildner="" des="" reichtums,="" arbeitskraft="" und="" erde«="" (marx)="" unabdingbar="" für="" zukunfts-,="" ja="" gegenwarts-fähigkeit="" des="" marxismus.="" das="" macht="" sein="" buch="" zu="" einer="" diskussionsgrundlage="" für="" alle,="" die="" in="" der="" nachfolge="" von="" marx="" gesellschaft="" in="" ihren="" natur-="" und="" klassenverhältnissen="" erkennen,="" weil="" verändern="">

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Argument- Verlag GmbH

Glashüttenstraße 28
20357 Hamburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...