Vorlesungen zur Einführung ins Kapital
Eine Veröffentlichung des Instituts für Kritische Theorie
6., veränd. Aufl.
Argument
ISBN 978-3-88619-301-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
6., veränd. Aufl.. 2005
Umfang: 200 S.
Format (B x L): 13,5 x 21 cm
Verlag: Argument
ISBN: 978-3-88619-301-1
Produktbeschreibung
Erstmals 1974 bei Pahl-Rugenstein veröffentlicht, für die 2. Auflage 1976 gründlich überarbeitet und mit einem Nachwort versehen, wechselte das Buch 1985 zum Argument Verlag, wo es bis 1989 drei weitere Auflagen erlebte.
"Wie kaum ein anderer deutscher Marxist hat sich W.F. Haug Gorbatschows Reformen zugewandt und die neue politisch-emanzipative Praxis der Zapatistas analysiert. Ein beeindruckendes Gesamtwerk zeichnet sich ab, aus dieser Qual gewonnen, in unmarxistischen Zeiten marxistisch zu denken, in unsozialistischen Zeiten Sozialist zu bleiben. Dies heißt, das Unmögliche zu tun und dadurch erst Möglichkeiten zu schaffen, die es sonst nicht gäbe." (Michael Brie
Die lange vergriffenen, berühmten Vorlesungen zur Einführung ins Kapital von W.F. Haug - jetzt endlich wieder lieferbar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.