Hattenhauer / Buschmann

Textbuch zur Privatrechtsgeschichte der Neuzeit

Mit Übersetzungen

2., ergänzte und verbesserte Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-45782-1

Standardpreis


38,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Softcover

2., ergänzte und verbesserte Auflage. 2008

Umfang: XVII, 300 S.

Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm

Gewicht: 432

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-45782-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Rechtshistorische Texte

Produktbeschreibung

Von Irnerius bis zum Fernabsatzgesetz - Hier sitzen Sie an der Quelle

Das Privatrecht – Auskunft über seine Geschichte
Die Geschichte des Privatrechts der Neuzeit erschließt sich vor allem durcheinen Blick auf die klassischen Rechtstexte. Sie führen den Zusammenhang der maßgebenden Werke vor Augen und vermitteln so ein lebendiges Bild der Rechtsentwicklung. Doch wer hat schon all diese Dokumente komprimiert zur Hand?

Quellen-Texte fest im Griff
Dieser preisgünstige Band präsentiert rund 180 Texte, an denen sich die Entwicklung des Privatrechts beispielhaft nachvollziehen lässt. Dabei spannt sich der Bogen von den Anfängen der neuzeitlichen Privatrechtsgeschichte im Mittelalter bis zu den Kodifikationen am Ende des 20. Jahrhunderts. Die Textsammlung überzeugt durch
  • die kluge Auswahl charakteristischer Original-Texte
  • fremdsprachigen Texten beigefügte Übersetzungen
  • eine dem Quellenteil vorangestellte Einleitung.
Die Neuauflage bietet
  • eine neu geschriebene Einführung in die Privatrechtsgeschichte der Neuzeit von Professor Dr. Arno Buschmann
  • einen neu gegliederten Text- und Übersetzungsteil
  • ergänzte bzw. neu gefasste biographische Daten zu den Texten
  • aktuelle Texte, die u.a. die Einwirkungen des Europäischen Rechts auf die Privatrechtsgeschichte berücksichtigen.
Ein Gewinn
für Studenten, Referendare, Historiker, insbesondere Rechtshistoriker, sowie für jeden Leser, der an rechtshistorischen Quellen interessiert ist.

Die Autoren
Prof. Dr. Hans Hattenhauer und Prof. Dr. Arno Buschmann haben sich durchverschiedene rechtshistorische Veröffentlichungen einen Namen gemacht.

Aus dem Inhalt:
  • Anfänge der neuzeitlichen Privatrechtsgeschichte im Mittelalter (vom mittelalterlichen Bildungswesen bis zum Römischen und Kanonischen Recht im Römisch-Deutschen Reich)
  • Privatrecht und Privatrechtswissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert (von Sebastian Brant bis Pufendorf)
  • Privatrechtsgesetzgebung und Privatrechtswissenschaft im 18. Jahrhundert (von Struvius bis Schlosser)
  • Privatrecht und moderne Privatrechtswissenschaft im 19. Jahrhundert (vom Code civil bis zur Aufnahme des Bürgerlichen Gesetzbuches in der deutschen Zivilrechtswissenschaft)
  • Privatrecht und Privatrechtswissenschaft im 20. Jahrhundert (vom Schweizerischen Zivilgesetzbuch über die nationalsozialistische Privatrechtsgesetzgebung bis zum deutschen und europäischen Privatrecht am Ende des 20. Jahrhunderts).

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...