Pathological Demand Avoidance (PDA) und Autismus
Abwehr- und Vermeidungsverhalten multiperspektivisch betrachtet
Lambertus
ISBN 978-3-7841-3832-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 200 S.
Verlag: Lambertus
ISBN: 978-3-7841-3832-9
Produktbeschreibung
Doch was steckt wirklich hinter PDA? Und handelt es sich tatsächlich um ein eigenständiges Profil innerhalb des Autismus-Spektrums - oder eher um einen Selbstschutzreflex, der sich unter ungünstigen Umständen ausprägt und verfestigt?
Dieses Buch geht den Fragen nach,
- was PDA ausmacht,
- wo die Abgrenzung zu anderen Phänomenen erforderlich ist
- und welche Unterstützung Betroffene und ihr Umfeld wirklich brauchen.
Im Zentrum steht eine differenzierte Betrachtung von Abwehr- und Vermeidungsverhalten jenseits vorschneller Etikettierung. Denn eine unreflektierte Anwendung des PDA-Begriffs birgt die Gefahr, Verhaltensweisen zu pathologisieren und betroffene (autistische) Menschen unnötig zu stigmatisieren.
Mit praktischen Handlungsempfehlungen für den pädagogischen Alltag und entlastenden Ansätzen für Familien, Kitas, Schulen und Einrichtungen der Behinderten- bzw. Eingliederungshilfe.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lambertus-Verlag GmbH
Karlstr. 40
79104 Freiburg im Breisgau, DE
info@lambertus.de