Dunkle Geschichten aus Weimar
Schön & schaurig
Wartberg Verlag
ISBN 978-3-8313-3627-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Farb- und S/w- Fotos.
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 17 x 24.5 cm
Verlag: Wartberg Verlag
ISBN: 978-3-8313-3627-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichten und Anekdoten
Produktbeschreibung
Weimar ist bekannt als Kulturhauptstadt, berühmt für klassische kulturelle Lichtgestalten wie Goethe und Liszt, für den strahlenden Aufbruch in die Moderne mit dem Bauhaus und der Weimarer Republik. Doch "wo viel Licht ist, ist auch starker Schatten" schrieb schon Goethe, der wie andere vor und nach ihm aus der Stadt zu fliehen versuchte. Welche Geheimnisse bewahren die historischen Mauern, was verbirgt sich unter den Parks und Plätzen der Stadt? Wer war der Mann mit der Kapuze, der einst durch die engen Gassen am Stadtrand schlich, und was hat es mit dem kopflosen Ritter auf sich? Von Grabsteinen, die kaum jemand sieht, von mehreren abgetrennten Köpfen, von geraubten und verbrannten Kunstschätzen und anderen Schattenseiten Weimars erzählt der Autor in diesem Buch, sehr persönlich und unterhaltsam.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen, DE
info@wartberg-verlag.de