Zahlenführerschein
2021
Schulz-Kirchner Verlag
ISBN 978-3-8248-1223-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021. 2021
CD.
Umfang: 121 S.
Format (B x L): 16.3 x 22.9 cm
Gewicht: 251
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag
ISBN: 978-3-8248-1223-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Materialien zur Therapie
Produktbeschreibung
Kennen Sie das? Manche Kinder können selbst einfache mathematische Aufgaben nicht lösen. Woran liegt das? In der Schule wird Mathematik oft sehr abstrakt vermittelt. Kindern mit einer Rechenschwäche oder Dyskalkulie fehlt so der Alltagsbezug, um Zahlen und Mengen zu verstehen. Aber bereits beim Spielen üben Kinder Betätigungen aus, in denen mathematische Fähigkeiten eine Rolle spielen. Mengen werden abgezählt, erfasst und verglichen. Erst im Vergleich der Mengen erkennen sie deren Bedeutung. Wer hat mehr Bonbons, wer hat die meisten Bonbons? Der Zahlenführerschein bietet innerhalb der ergotherapeutischen Behandlung einen neuen Lösungsansatz. Das praxisorientierte Konzept zum Mengenverständnis durch Betätigung im Zahlenraum bis 20 ist an der ICF-CY, dem MOHO, CMOP-E und neurophysiologischen Grundlagen zum Lernen orientiert. Es beinhaltet: - zehn aufeinander aufbauende thematische Schritte - spielerische Gestaltungsmöglichkeiten - benötigtes Arbeitsmaterial - konkrete Elternberatung Das Buch wendet sich an Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in der Pädiatrie, Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten und interessierte Eltern. Inklusive Download mit allen erforderlichen Arbeitsmaterialien zum Selbstausdrucken
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Mollweg 2
65510 Idstein, DE
info@schulz-kirchner.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
