Hass / Pörtner

Bioprozesstechnik

3., neu bearb. u. aktualisierte Auflage 2024

Springer Spektrum

ISBN 978-3-662-49711-1

Standardpreis


ca. 37,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Januar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3., neu bearb. u. aktualisierte Auflage 2024. 2026

100 s/w-Abbildungen.

Umfang: 224 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Spektrum

ISBN: 978-3-662-49711-1

Produktbeschreibung

Diese Buch liefert Fachkräften und Studierenden eine Handreichung, das Knowhow zu Planung, Auslegung und Betrieb biotechnologischer Produktionsprozesse zu verbessern. Ein wesentlicher Bestandteil der modernen biotechnischen (Hochschul-)Ausbildung ist die praktische Durchführung von Kultivierungsexperimenten mit Mikroorganismen oder Zellen (tierischen oder humanen) in Bioreaktoren. Allerdings lassen sich dabei meist nur einfache Experimente (z.B. batch-Verfahren) realisieren, da der zeitliche und finanzielle Rahmen begrenzt ist. Ziel dieses in der 3. Auflage erscheinenden Buches ist es, in Verbindung mit einem einfach zu bedienenden Simulator Studierenden der Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Bioingenieurwissenschaften sowie Technische AssistentInnen ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das die biotechnologische Ausbildung anhand von ausgearbeiteten Simulationsexperimenten in Hinblick auf die Prozessführung, die Modellierung und die Regelungstechnik unterstützt. Die besondere Stärke des interaktiven Simulators liegt darin, die Lernenden effektiv auf die Durchführung realer Kultivierungsexperimente vorzubereiten. Die Simulation ist auch für einzelne Nutzer außerhalb eines Kurses auf dem privaten PC geeignet. Prof. Dr.-Ing. Volker C. Hass ist Professor für Verfahrenstechnik und Systemdynamik im Institut für Umwelt- und Biotechnik an der Hochschule Bremen. Seit 1995 übt er verschiedene Lehraufträge an der HAW Hamburg, FH Jena und Jacob´s University Bremen aus. Priv.-Doz. Dr.-Ing. Ralf Pörtner ist seit 1990 Oberingenieur und Leiter Arbeitsgruppe „Zellkulturtechnik und Tissue Engineering", TU Hamburg-Harburg, Institut für Bioprozess- und Biosystemtechnik. Er ist Lehrbeauftragter an der FH Gießen-Friedberg, Mitkoordinator des Forschungsschwerpunktes „Regeneration, Implantate und Medizintechnik" der TU Hamburg-Harburg, Sprecher der Forschungsgruppe „Tissue Engineering" sowie Studiengangkoordinator „Bioverfahrenstechnik".

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Einzigartiges Handbuch zur Vermittlung derjenigen Methoden, die erforderlich sind, um Bioreaktoren zu betreiben, ihren Betrieb zu planen bzw. zu optimieren Vermittlung der Methoden anhand von simulationsgestützten Experimenten und Beispielen Durch die Simulation gewinnen Studierende wie auch Fachkräfte neben Wissen auch konkrete Handlungskompetenz Die gegebenen Beispiele lassen sich auch an realen Anlagen experimentell umsetzen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...