EU-Insolvenzverordnung: EuInsVO
Kommentar zur Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 über Insolvenzverfahren (EuInsVO)
Sonderausgabe aus dem Loseblatt-Handbuch Geimer/Schütze (Hg.), Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-54017-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Softcover
2005
Umfang: VI, 272 S.
Format (B x L): 16,0 x 22,2 cm
Gewicht: 277
Stand: Mai 2005
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-54017-2
Produktbeschreibung
Sicher auf internationalem Parkett
Insolvenz in Europa
Unterhält ein insolventes Unternehmen Niederlassungen in mehr als einem EU-Mitgliedstaat, dann muss geprüft werden, in welchem Land und bei welchem Gericht das Insolvenzverfahren eröffnet wird und welches Recht hierbei zur Anwendung kommt. Dies regelt die EG-Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO). Ihre Funktionsweise und ihre Begrifflichkeit zu verstehen, ist für Schuldner und Gläubiger, die im Insolvenzfall unter Zeitdruck weitreichende Entscheidungen treffen müssen, von größter Bedeutung.
Diese kompakte Kommentierung
aus der Feder erfahrener Praktiker und Hochschullehrer lässt die Systematik der EG-Verordnung und ihres Zusammenwirkens mit dem nationalen Insolvenzrecht durchschaubar werden und sorgt für einen raschen, fundierten Einstieg.
Der Benutzer kann so erkennen, in welchem Land der maßgebliche »Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen« des international tätigen Unternehmens liegt und welches Insolvenzgericht folglich zuständig ist.
Der Band ist eine Sonderausgabe aus dem Loseblatt-Handbuch »Geimer/Schütze, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen«.
Nützlich für
Rechtsanwälte, Banken, Insolvenzverwalter, Rechtsabteilungen von Wirtschaftsunternehmen, Kaufleute sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de