Spargel
mandelbaums kleine gourmandisen
Mandelbaum Verlag eG
ISBN 978-3-85476-505-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 60 S.
Format (B x L): 11.1 x 19.2 cm
Gewicht: 145
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
ISBN: 978-3-85476-505-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen
Produktbeschreibung
Seit jeher galt der Spargel als elitär. Kaiser Augustus soll ein so großer Spargelfan gewesen sein, dass seine Befehle mit dem Satz endeten: '... citius quam asparagus coqunatur', was so viel heißt wie: Der Auftrag solle schneller ausgeführt werden, als der Spargel zum Kochen brauche. Der vierte Band von mandelbaums kleinen gourmandisen widmet sich einer Kulturpflanze, die bereits im Mittelalter als Genuss- und Heilpflanze bekannt war. Auch die alten Griechen wussten den Spargel zu schätzen. Ärzte wie Hippokrates trockneten die Wurzeln und gewannen daraus eine stark harntreibende Medizin. In der Küche ist die kalorienarme Gemüsesorte ein Allrounder. Man kann sie roh, gegart, gebraten oder auch gebacken genießen. An wertvollen Inhaltsstoffen mangelt es dem Spargel nicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23
1010 Wien, AT
office@mandelbaum.at
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

