Hasanov

Imperiales Erbe?

Machtpolitische Ambitionen Russlands im Südkaukasus zwischen 1992-2014

sofort lieferbar!

54,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

310 S. XIV, 310 S. 3 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-27768-0

Produktbeschreibung

Samir Hasanov untersucht die machtpolitischen Interessen Russlands im Südkaukasus für den Zeitraum von 1992 bis 2014. Seine Analyse verdeutlicht, dass zwischen dem Begehren Russlands, regionale Großmacht zu sein, und den imperialistischen Ansätzen seiner Vergangenheit eine Verknüpfung besteht. Der Autor beschäftigt sich dabei mit der Frage, ob das auf althergebrachte Herrschaftspraktiken gestützte Vorgehen Moskaus im Südkaukasus stabilitätsfördernder oder konfliktstimulierender Natur ist. Mittels einer Vielzahl von klassischen Theoriemodellen und durch die Analyse regionaler wie globaler Mächte legt der Autor diese Zusammenhänge nachvollziehbarer dar. Die qualitativen Interviews am Ende der Arbeit dienen dem Zweck, die Überzeugungskraft und Stichhaltigkeit der bisherigen Argumente auf den Prüfstand zu stellen.
Der Inhalt
  • Südkaukasus als Teil des Zarenreichs und der Sowjetunion
  • Südkaukasus im Konzept der Nationalen Sicherheitsstrategie Russlands nach 1991
  • Russland und externe geopolitische Akteure im Südkaukasus
  • Südkaukasus im Bezugsrahmen der russischen Integrationsprojekte
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft; Internationale Politik mit dem Schwerpunkt "Außenpolitik Russlands im postsowjetischen Raum"
  • Russland- und Südkaukasusexperten
Der Autor
Dr. Samir Hasanov ist Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Südkaukasusländer und die Außenpolitik Russlands.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...