Die tatbestandsmässige Situation der unterlassenen Hilfeleistung gemäss § 323c StGB
Ein Beitrag zu einer Theorie des Besonderen Teils des Strafrechts
1., Aufl.
Vittorio Klostermann
ISBN 978-3-465-02997-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
1., Aufl.. 1999
Umfang: XVIII, 358 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Verlag: Vittorio Klostermann
ISBN: 978-3-465-02997-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Juristische Abhandlungen; 32
Produktbeschreibung
Die Arbeit richtet sich einerseits gegen die in den wesentlichen Punkten zu allgemeine und positivistische Auffassung von Jedermann-Pflichten, und sie zeigt andererseits die notwendigen alternativen Lösungen aus der Sicht einer Theorie des Rechtsverhältnisses auf: Die tatbestandsmäßige Situation des § 323 c StGB wird dann zum die Strafbarkeit begrenzenden Kriterium, und die unterlassene Hilfeleistung stellt sich als eine an der klassischen Vertragstheorie orientierte Regelung dar; die Arbeit ist deshalb auch eine Kritik der staatsphilosophischen Konzeption des Gesellschaftsvertrags. Die Vorschrift der unterlassenen Hilfeleistung wird in den größeren Zusammenhang des gesamten Strafrechts gestellt, und mit ihrer Hilfe entwickelt sich - so lautet der Untertitel der Arbeit - eine Theorie des Besonderen Teils des Strafrechts. Als Ergebnis der Untersuchung erfolgt am Ende der Arbeit die Neuformulierung einer Vorschrift der unterlassenen Hilfeleistung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Vittorio Klostermann GmbH
Westerbachstraße 47, Haus 1, 2. OG
60489 Frankfurt am Main, DE
verlag@klostermann.de