Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht
7. Auflage
Luchterhand
ISBN 978-3-472-09654-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
7. Auflage. 2020
Umfang: 2800 S.
Format (B x L): 17,5 x 24,5 cm
Gewicht: 2534
Verlag: Luchterhand
ISBN: 978-3-472-09654-2
Produktbeschreibung
- Stärkung der Position des Mieters insbesondere im Hinblick auf erweiterte Auskunftsrechte und transparentere, niedrigere Kostenumlagen
- Einführung einer Kappungsgrenze dergestalt, dass die Miete innerhalb von 6 Jahren aufgrund von Modernisierungen maximal um 3 EUR (sofern die Miete unterhalb von 7 EUR pro Quadratmeter liegt maximal um 2 EUR) innerhalb von 6 Jahren steigen darf
- Neue Auskunftspflicht des Vermieters dergestalt, dass er dem Mieter vor Abschluss des Mietvertrages unaufgefordert Auskunft über die zuvor für die Wohnung vereinbarte Miete zu erteilen hat, wenn er unter Berufung auf die Höhe der Vormiete eine Miete verlangen will, die über der nach der Mietpreisbremse zulässigen Miete liegt
- Leichtere Rügemöglichkeit bei Verstößen gegen die Mietpreisbremse.
- Die aktuellste Rechtsprechung wurde eingearbeitet.
- Der bei Redaktionsschluss vorliegende Entwurf zur geplanten WEG-Reform ist in der Neuauflage berücksichtigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München, DE
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de