Hartwig

Aktuelle wettbewerbs- und infrastrukturpolitische Aspekte der Verkehrswirtschaft

Nomos

ISBN 978-3-8487-0348-7

Standardpreis


29,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Tagungsunterlagen

Buch. Softcover

2013

Umfang: 152 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 238

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-0348-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der verkehrswissenschaftliche Tagungsband beschäftigt sich mit aktuellen Problemen des Schienenpersonenfernverkehrs und der Erfordernis öffentlicher Investitionen in die Straßeninfrastruktur. Im Schienenpersonenverkehr geht es dabei um die angemessene Ermittlung von Marktmacht und die Möglichkeit, vorhandene Buchungs- und Reservierungssysteme als Marktzutrittsbarrieren für potenzielle Konkurrenten zu nutzen. Für die Straßeninfrastruktur wird geprüft, ob das Ziel, bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge zu erreichen, öffentliche Investitionen in die Ladeinfrastruktur erfordert und wie sich Investitionen in die Bundesfernstraßen auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland auswirken.

Mit Beiträgen von:
Eva Gantenbrink, Daniel Krimphoff, Thomas Vieten, Florian Allroggen

 

Informationen zur Reihe:

Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster

Herausgegeben vom Institut für Verkehrswissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, vertreten durch Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig

Räumliche Mobilität in Form von Personen- und Güterverkehr und die dafür erforderliche Verkehrsinfrastruktur sind eine wesentliche Voraussetzung für Wachstum und Wohlstand in arbeitsteiligen Gesellschaften. Traditionell ist daher das Verkehrssystem durch eine Vielzahl von staatlichen Eingriffen gekennzeichnet, die zwar einerseits seit den 1990er Jahren durch Deregulierung abgebaut, aufgrund steigender gesellschaftlicher Kosten des Verkehrs jedoch in den letzten Jahren wieder intensiviert wurden. Die Schriftenreihe „Beiträge und Studien des Instituts für Verkehrswissenschaft der Universität Münster“ beschäftigt sich aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht mit der Funktionsweise und den Auswirkungen der einzelnen Verkehrsmärkte und Verkehrsträger sowie mit der Analyse verkehrspolitischer Ziele und Maßnahmen. Die Schriftenreihe richtet sich sowohl an die Wissenschaft als auch an Entscheidungsträger und Interessierte aus Verkehrswirtschaft und Verkehrspolitik und setzt eine jahrzehntelange Tradition verkehrswissenschaftlicher Forschung an der Universität Münster fort, die in mehr als 200 publizierten und viel beachteten Bänden ihren Ausdruck gefunden hat.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...