Umm el-Qa'ab III. Die Grubengräber des prädynastischen Friedhofs U in Abydos (Umm el-Qaab)
Mit Beiträgen von Margret Fischer, Thomas Hikade, Veerle Linseele & Joris Peters und Albert Zink. Teil 1: Text. Teil 2: Katalog
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12149-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: IV, 384 S.
Format (B x L): 26 x 35.7 cm
Gewicht: 5422
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12149-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Archäologische Veröffentlichungen des Deutschen Archäologischen Instituts
Produktbeschreibung
Obwohl Teile des Friedhofs bereits Ende des 19. Jahrhunderts durch E. Amélineau und 1911 ein zweites Mal durch T.E. Peet untersucht wurden und trotz ausgiebiger antiker und subrezenter Plünderungen, geben die erhaltenen Inventarreste eine Fülle von Hinweisen auf die ehemalige Ausstattung der Gräber und deren Entwicklung im Laufe der Zeit. Während die frühen Keramikfunde durch R. Hartmann publiziert wurden (AV 98), werden in Umm el-Qaab III die über 600 Grubengräber beschrieben und mit ihren erhaltenen Inventarresten im Detail in Zeichnungen und Fotografien vorgestellt. Zu den Funden gehören nicht nur Fragmente von außergewöhnlichen Elfenbeinschnitzereien, sondern auch Siegelabrollungen und Nachbildungen verschiedenster vegetabilischer und zoomorpher Objekte aus ungebranntem Ton, wie sie aus anderen prädynastischen Friedhöfen bislang nicht bekannt sind. Damit werfen die Befunde aus dem Friedhof U ein Schlaglicht auf die gesellschaftlichen und sozio-ökonomischen Entwicklungen im Ägypten des 4. Jahrtausends v.Chr.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de