Verwaltung vor Ort zwischen Konflikt und Kooperation
Die Stadtverwaltung Münster und der Nationalsozialismus
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-497-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 366 S.
Format (B x L): 17.2 x 24.5 cm
Gewicht: 1130
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-497-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Villa ten Hompel, Schriften
Produktbeschreibung
Am Beispiel der Stadt Münster untersucht Annika Hartmann die Rolle der städtischen Verwaltung im NS-System vor Ort. Welche Bedeutung hatten lokale Strukturen und Traditionen für das politisch-administrative Handeln in einer Stadt, die nicht nur Gauhaupt- und Garnisonsstadt, sondern zugleich auch Bistumssitz und Hochburg des katholischen Milieus war? Aushandlungs- und Anpassungsprozesse werden in der Studie anhand von ausgewählten Handlungsfeldern - etwa der Wohlfahrts-, Schul- oder Symbolpolitik - für die Zeit von der nationalsozialistischen Machtübernahme bis in die ersten Jahre des Zweiten Weltkrieges analysiert. Wann und warum kam es zwischen der Stadtverwaltung und anderen lokalen Akteuren wie Parteistellen und Kirche zu Konflikten oder Kooperationen?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de