Hartmann

Kinder und Werbung

Eine lauterkeitsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von Online-Medien

Nomos

ISBN 978-3-8487-4513-5

Standardpreis


94,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 351 S.

Format (B x L): 15.7 x 23.1 cm

Gewicht: 519

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4513-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Dissertation behandelt das Thema Kinderwerbung in Zeiten von Internet, Sozialen Medien, Onlinevideos und Handyspielen von allen erdenklichen Blickwinkeln. Das erste Drittel umfasst einen verhaltenswissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Teil, in dem sich die Verfasserin dem Thema Kinder und Werbung, fokussiert auf Online-Medien, aus allen möglichen Richtungen nähert, um so rechtliche Probleme möglichst genau zu lokalisieren. Hiernach folgt der juristische Teil und eigentlicher Schwerpunkt der Arbeit. Wie sind Rechtsprechung und Literatur in der Vergangenheit mit dem Thema Kinderwerbung umgegangen? Welche Möglichkeiten bieten die Normen des Lauterkeitsrechts, insbesondere unter Berücksichtigung der UWG Reform 2015? Den Abschluss bildet die Bewertung der aktuellen rechtlichen Lage, unter Berücksichtigung der Frage, welche Änderungen für einen effektiven Kinderschutz erforderlich sind.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract This thesis examines advertisement directed at children in the time of the internet, social media, online videos and mobile games from every angle imaginable. The first third includes a part on behavioural science as well as technical and economical insights into the field of online advertisement to pinpoint the legal issues for further analysis. The legal analysis – and main part of the thesis – begins with an overview how case law and academia have responded to the ever-growing trend of targeting children with advertisement. After that, the author looks at current legal challenges posed by online advertisement vis-à-vis children and how the law can and needs to respond. The author then answers the questions of how unfair competition law can be leveraged and which legal modifications are necessary for better child protection.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...