Frauen in der Antike
Weibliche Lebenswelten von Sappho bis Theodora
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-82751-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
3. Auflage. 2024
mit 14 Abbildungen.
Umfang: 279 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,4 cm
Gewicht: 283
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-82751-8
Produktbeschreibung
Die Autorin beschreibt zum einen, wie die Zeitgenossen über die Stellung der Frau dachten, zum anderen, wo die Frauen real ihren Platz in Haus, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion, Philosophie, aber auch in der Politik fanden, und schließlich, welche Aktivitäten und Erfahrungen von Frauen in diesen Zusammenhängen vorstellbar sind. Anhand zahlreicher Einzelbeispiele aus Mythos und Geschichte – etwa Penelope, Sappho, Medea, Messalina und Theodora – wird die allgemeine Darstellung stets mit konkreten Lebensgeschichten bzw. Lebensentwürfen kontrastiert. So ist ein lebendiges, facettenreiches Buch entstanden, das gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die Stellung der Frauen in der Gegenwart eine reizvolle Lektüre verspricht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de