Hartmann

Bevölkerung als Problem?

Familienplanung, Gesundheit und Entwicklung in Guatemala, 1944-1986

transcript

ISBN 978-3-8376-5005-1

Standardpreis


49,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

5 s/w-Abbildungen, 8 Farbabbildungen.

Umfang: 390 S.

Format (B x L): 15,5 x 24 cm

Gewicht: 674

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-5005-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Histoire; 167

Produktbeschreibung

Die Sorge um das Bevölkerungswachstum in der 'Dritten Welt' setzte ab den 1950er Jahren weltweit Menschen, Institutionen und Gelder in Bewegung. Familienplanung war die neue entwicklungspolitische Lösungsformel, mit deren Hilfe 'unterentwickelte' Länder in die Moderne geführt werden sollten. Annika Hartmann untersucht die teils erbittert geführten Auseinandersetzungen um Bevölkerung und deren Regulierung in Guatemala, wo Familienplanungsprogramme schon früh als misslungen galten. Indem sie das 'Narrativ des Scheiterns' historisiert, liefert sie ein vielschichtiges, nuanciertes Bild einer transnational verflochtenen Familienplanungsbewegung und deren Wirken in einem gesellschaftlich wie ethnisch tief gespaltenen Land.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...