Aufstellungsarbeit mit Figuren zu biblischen Geschichten
Ein Praxisbuch für die Gruppenarbeit
Neukirchener Verlag
ISBN 978-3-7615-6701-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2020
mit s/w-Bildern.
Umfang: 163 S.
Format (B x L): 14.7 x 22.1 cm
Gewicht: 269
Verlag: Neukirchener Verlag
ISBN: 978-3-7615-6701-2
Produktbeschreibung
Selbst aktiv beteiligt sein, statt nur zuhören: Durch die Aufstellungsarbeit mit Figuren werden Teilnehmende mit in biblische Geschichten hineingenommen. Die biblische Geschichte wird dabei mit Holzfiguren gestellt und alle Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, sich mit ins Geschehen zu stellen, die Geschichte hautnah mitzuerleben und ihre eigenen Gedanken und Gefühle einzubringen.
Die Methode, bekannt aus der systemischen Beratung, ermöglicht ganz neue Erfahrungen: Verschiedene Blickwinkel, Zusammenhänge und Einsichten werden erlebbar und mit den eigenen Lebenswelten in Verbindung gesetzt. Wer einmal eine solche Begegnung zwischen Bibeltext und Mensch erlebt, möchte diese Methode immer wieder einsetzen. Dieses Praxisbuch führt in Theorie und Methoden für die Umsetzung ein und hilft, über die enthaltenen Beispiele hinaus, eigene zu entwickeln.
Diese Bibelgeschichten werden aufbereitet:
- Abraham und Lot
- Hagar und Ismael
- Jakob und Esau
- Rut und Noomi
- Elisa heilt den Hauptmann Naaman
- Der sinkende Petrus auf dem Meer
- Die Heilung des blinden Bartimäus
- Maria und Martha
- Die Heilung einer verkrümmten Frau
- Das große Abendmahl
- Die Witwe beim Richter
- Zachäus auf dem Baum
- Die Samariterin am Jakobsbrunnen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Neukirchener Verlagsgesellschaft
Andreas-Bräm-Str. 18/20
47506 Neukirchen-Vluyn, DE
info@neukirchener-verlage.de