Hart / Müntefering / Steinmeier

Wissenschaft, Verwaltung und Politik als Beruf

Liber amicorum Volker Kröning zum 70. Geburtstag am 15. März 2015

Nomos

ISBN 978-3-8487-1687-6

Standardpreis


85,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Festschriften

Buch. Softcover

2015

Umfang: 326 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 488

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1687-6

Produktbeschreibung

Politikberatung durch Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Politikwissenschaft in den Gegenstandsfeldern der Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik, der Finanz- und Wirtschaftsverfassung und der Wissenschafts- und Rechtspolitik ist das Schwerpunktthema in diesem liber amicorum von wissenschaftlichen und politischen Freunden für den MdB und Senator a.D. Volker Kröning. Die Beiträge zu den Themen stammen von bekannten Politikern und reputierten Wissenschaftlern


Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und Politikwissenschaft begleiten Verwaltung und Politik als Beruf im Leben Volker Krönings. Aus seinen wichtigsten Tätigkeitsbereichen, der Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik, der Finanz- und Wirtschaftspolitik und der Wissenschafts- und Rechtspolitik haben wissenschaftliche und politische Freunde Beiträge zu diesem liber amicorum zum siebzigsten Geburtstag geschrieben. Die ist ein Thema in fast allen Beiträgen


Aus der Wissenschaft und Politik haben sich in persönlich-berichtenden Beiträgen Dieter Hart, Hans Koschnick, Franz Müntefering und Franz-Walter Steinmeier geäußert


Die wissenschaftlichen Beiträge zur Außen-, Friedens- und Sicherheitspolitik stammen von Hans-Joachim Heintze (Völkerrecht), Knut Ipsen (Völkerrecht), Dieter Senghaas (Friedenspolitik) und Lutz Unterseher (Sicherheitspolitik)


Die Finanz- und Wirtschaftsverfassung ist Thema in den Beiträgen von Lars Feld (Finanzverfassung), Christian Joerges (Europäische Wirtschaftsverfassung), Ferdinand Kirchhoff (Verfassung der Freiheit), Ulrich K. Preuß (Staatsschuldenrecht) und Carsten Schneider (Finanzausgleich)


Die Wissenschafts- und Rechtspolitik wird von Wilfried Müller (Wissenschaftspolitik), Alfred Rinken (Juristenausbildung), Rudolf Wiethölter (Juristenausbildung) und Hans Wrobel (Umweltrecht) behandelt


Weitere Beiträge stammen von Klaus Sieveking (Kommunalwahlrecht), Frank-J. Weise (Arbeitsmarktpolitik) und von Frank Haller, Patrick Wendisch und Hartmut Müller zu bremischen Themen.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...