Wirkfaktoren der Achtsamkeit
- wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-26655-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
Illustrationen.
Umfang: 357 S.
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-26655-9
Produktbeschreibung
Dieses Buch beleuchtet das Thema Achtsamkeit zum ersten Mal aus der Perspektive der Wirkfaktoren, sodass Psychotherapeuten aller Schulen davon profitieren können. Sowohl in der psychodynamischen, der verhaltenstherapeutischen, der systemischen als auch in der humanistischen Tradition können einzelne Elemente der Achtsamkeit zur Wirksamkeit der Psychotherapie beitragen.
Die Autoren benennen sieben konkrete Wirkfaktoren der Achtsamkeit und zeigen, wie diese in achtsamkeitsbasierten Verfahren – aber implizit auch in anderen Ansätzen – mit unterschiedlichen Schwerpunkten umgesetzt und bei verschiedenen Störungsbildern wirksam werden.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Beschreibung der Hakomi-Methode. In dieser psychodynamischen Einzeltherapie durchdringt die Achtsamkeit die therapeutische Beziehung, die Haltung des Therapeuten, seine Gesprächsführung und Wortwahl bis in jede Intervention. Einblicke in einen idealtypischen Therapieverlauf, Fallbeispiele und Übungen zu methodisch-technischen Aspekten veranschaulichen lebendig diese besondere Umsetzungsweise der Achtsamkeit.
KEYWORDS: Achtsamkeit, Achtsamkeit des Psychotherapeuten, Achtsamkeitsbasierte Psychotherapie, Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, Akzeptanz, Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Buddhistische Psychologie, DBT, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Empathie, Hakomi-Methode, MBSR, MBCT, Mitgefühl, Selbstmitgefühl, therapeutische Beziehung, Wirkfaktoren
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de