Harke

Biografien im Kontext von Lebensmittelunverträglichkeiten

Eine qualitative Studie zur Lebenslage von Betroffenen

Tectum Verlag

ISBN 978-3-8288-4853-5

Standardpreis


39,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2022

Umfang: 172 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 256

Verlag: Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-4853-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Young Academics: Soziologie; 1

Produktbeschreibung

Bereits seit Jahrzehnten forscht die Medizin zu Lebensmittelunverträglichkeiten. Welche Konsequenzen eine Unverträglichkeit jenseits von körperlichen Symptomen haben kann, ist jedoch deutlich weniger erforscht. Dabei bietet das Zusammenwirken von Ernährung und Krankheit auf die Lebensqualität Erkrankter ein Geflecht, das auch für die Soziologie interessant ist.
Christoph Harke vermittelt in dieser Studie einen Einblick in die große Tragweite solcher Erkrankungen und der damit einhergehenden Einschränkungen. Orientiert am Konzept der Lebenslage analysiert er die Biografien von sechs Betroffenen und erarbeitet soziologisch relevante Effekte von Lebensmittelunverträglichkeiten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...