Haritos

Erschienen: 07.11.2025

Colonial Memories and Post-Colonial Silences

The Herero and Nama Genocide in German and Namibian Journalism

ISBN 978-3-8394-1542-9

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2025

10 s/w-Abbildungen, 4 Farbabbildungen.

In englischer Sprache

Umfang: 325 S.

ISBN: 978-3-8394-1542-9

Produktbeschreibung

Restitution, reparation, renaming – the colonial past is omnipresent in today's cultural, political and academic debates. Christina Haritos sheds light on the post-colonial power dynamics that shape these discussions by analyzing German and Namibian journalistic coverage of the Herero and Nama genocide, with a focus on the German-Namibian genocide negotiations between 2015 and 2021. She thus offers a much-needed entangled perspective on how journalism evokes colonial memories to maintain or challenge colonial power relations. The study shows how journalism navigates colonial gaps in the archive to render certain perspectives (in-)visible and to determine whose past can be used to make claims for a common future.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...