Die Prägung von Mentalität und politischem Denken durch die Erfahrung totalitärer Herrschaft
Nomos
ISBN 978-3-8329-7334-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
Umfang: 316 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 460
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7334-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Andrássy Studien zur Europaforschung; 2
Produktbeschreibung
Diese zentrale Fragestellung wird in drei Teilen behandelt: die Analyse der Rolle der Ideologie in totalit?ren Systemen; die Auseinandersetzung mit methodischen Fragen der empirischen Untersuchung von Mentalit?ten und politischem Denken sowie der Persistenz bzw. Ver?nderung der Pr?gung im Transformationsprozess am Beispiel gesellschaftlicher Teilbereiche (Demokratieverst?ndnis, Selbstverst?ndnis von Parteien, b?rgerschaftliches Engagement etc.).
Der Band ist transdisziplin?r angelegt: Die Autoren kommen u. a. aus der Politikwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Soziologie und der Psychologie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de