Gesammelte Werke in deutscher Sprache • Band 2
Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie. Aufgrund von Manuskripten aus den Jahren 1930-1933
3., durchgesehene und ergänzte Auflage
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-148505-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
3., durchgesehene und ergänzte Auflage. 2010
Umfang: XLII, 705 S.
Format (B x L): 23,1 x 15,7 cm
Gewicht: 1092
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-148505-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Karl R. Popper - Gesammelte Werke in deutscher Sprache - Softcover
Produktbeschreibung
Das Ergebnis des Buches ist klar: Es gibt kein Induktion im erkenntnistheoretischen Sinne und die Grenzen der empirischen Wissenschaft gegen alle rationalistische Spekulation aus reiner Vernunft lassen sich nur durch das Kriterium der Falsifizierbarkeit ziehen.
Was von den beiden Grundproblemen der Erkenntnistheorie zu finden war, wurde erstmals im Jahr 1979 veröffentlicht. Die hier vorgelegte dritte Auflage wurde um zwei neue Anhänge (1993) sowie durch viele neue Anmerkungen und ein Nachwort des Herausgebers ergänzt.
Bitte fordern Sie den Sonderprospekt zu den Gesammelten Werken von Karl Popper bei uns an.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com