Hans Kelsen-Institut / Kelsen / Jestaedt

Hans Kelsen Werke

Band 12: Veröffentlichte Schriften 1925

Mohr Siebeck

ISBN 978-3-16-200094-1

Standardpreis


230,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Januar 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2026

Umfang: 760 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,2 cm

Verlag: Mohr Siebeck

ISBN: 978-3-16-200094-1

Produktbeschreibung

Band 12 der HKW enthält mit der „Allgemeinen Staatslehre" jene bahnbrechende Schrift, die für den Weimarer Richtungs- und Methodenstreit mitursächlich ist. Terminologisch an die Tradition anknüpfend, die in Georg Jellineks Klassiker kulminiert, entzieht Kelsen der Allgemeinen Staatslehre herkömmlicher Art den methodologischen Boden. In der Sache markiert seine auf dem Zenit seines Wiener Wirkens verfasste „Allgemeine Staatslehre" die erste Gesamtdarstellung der Reinen Rechtslehre, also gleichsam die „Nullte Auflage" der „Reinen Rechtslehre", die bereits alle wesentlichen Kennzeichen der 1934 publizierten Erstauflage trägt wie namentlich die Entgegensetzung von (nomo)statischer und (nomo)dynamischer Betrachtung, die Einheit von Staat und Rechtsordnung, die Dekonstruktion der als rechtswesenhaft gedachten Dichotomie von Öffentlichem Recht und Privatrecht oder die Lehre von dem in der Grundnorm gipfelnden Rechtserzeugungszusammenhang.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Jana Trispel

Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE

trispel@mohrsiebeck.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...