Ganz viel Wert
Selbstwert aktiv aufbauen und festigen. Mit Online-Material
Psychologie Verlagsunion
ISBN 978-3-621-28704-3
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
15 s/w-Zeichnungen, 10 s/w-Tabelle.
Umfang: 232 S.
Format (B x L): 14.2 x 21.3 cm
Gewicht: 368
Verlag: Psychologie Verlagsunion
ISBN: 978-3-621-28704-3
Produktbeschreibung
Zwei erfahrene Psychotherapeuten zeigen, wie das funktionieren kann. Sie beschreiben drei Bilder, die Menschen von sich selbst haben:
• Bin-Ich – So bin ich aktuell
• Soll-Ich – So sollte ich eigentlich sein
• Wunsch-Ich – So möchte ich sein
Passen diese Selbstbilder nicht zusammen, entstehen Selbstwertprobleme. Sie lassen sich jedoch lösen!
Eingängige Erläuterungen und zahlreiche Übungen helfen dabei, die drei Selbstbilder zu erkunden. Dadurch wird es möglich, ein freundlicheres Bild von sich selbst zu gewinnen und schrittweise ein realistisches 'Wunsch-Ich' zu erreichen. Mit Online-Material.
Aus dem Inhalt
1 Selbstwertprobleme und ihr langer Schatten • 2 Was prägt den Selbstwert? • 3 Eine große Erschütterung der Macht: die Selbstwertkrise • 4 Selbstwert stärken • 5 Selbstwert und Umgang mit Bedürfnissen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychologie Verlagsunion
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de