Die Welt nach 1989
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1327-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
Umfang: 274 S.
Format (B x L): 15 x 20.9 cm
Gewicht: 351
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1327-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fundus - Quellen für den Geschichtsunterricht
Produktbeschreibung
"Die Welt nach 1989" beginnt gerade erst Geschichte zu werden. Historische Trends wie die Digitalisierung, Herausforderungen wie der Klimawandel oder der internationale Terrorismus zeichnen sich jedoch bereits deutlich ab. Andere Entwicklungen, zumal globaler Dimension, lassen sich bestenfalls erahnen, einzelne Aspekte vielleicht prognostizieren, sicher über ihren weiteren Verlauf können wir uns allerdings nicht sein. Daher begibt sich dieser Band auf eine historische Spurensuche. Zugleich ist er aufgrund seines explorativen Charakters mehr als nur eine Quellensammlung. Er ist auch ein historisches Lesebuch, das Einblick gibt in die Vielfalt globaler Entwicklungen und Herausforderungen der jüngsten Vergangenheit. Neben Parlamentsdebatten, Gesetzestexten, internationalen Verträgen und Statistiken versammelt dieses Buch eine Vielzahl journalistischer Texte und autobiografischer Schriften mit erzählerischem Charakter. Dadurch vermeidet es einen allzu engen Blick auf politische oder wirtschaftliche Entwicklungen. Vielmehr spürt der Band gesellschaftlichem Wandel nach - vor allem immer dann, wenn dieser eine global bedeutsame Dimension aufweist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de