Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland
Springer Fachmedien München GmbH
ISBN 978-3-662-48398-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2015
mit 12 Farbabbildungen und 12 Farbtabellen.
Umfang: XIII, 169 S.
Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm
Gewicht: 288
Verlag: Springer Fachmedien München GmbH
ISBN: 978-3-662-48398-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tutorium Jura
Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch bietet all jenen, die sich in der studentischen Rechtsberatung engagieren oder eine solche gründen wollen, einen leichten und umfassenden Einstieg in das Thema.
Die studentische Rechtsberatung wurde ermöglicht durch die Einführung des RDG vor einigen Jahren und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Das Konzept ist sowohl für die beratenden Studierenden, die ihr theoretisches Wissen in der Praxis anwenden möchten, als auch für jene von Vorteil, die sich die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts nicht leisten können. Vorbild für die studentischen Rechtsberatungsstellen in Deutschland sind die Law Clinics in anderen Ländern, insbesondere den USA, wo sich das Angebot seit Jahrzehnten bewährt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.