Kants Theorie des Bösen im Kontext
Meiner
ISBN 978-3-7873-4688-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 218 S.
Format (B x L): 15,4 x 22,9 cm
Gewicht: 470
Verlag: Meiner
ISBN: 978-3-7873-4688-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kant-Forschungen; 34
Produktbeschreibung
Der Band stellt Kants Theorie des radikalen Bösen in ihren historischen und systematischen Kontext: Welche Debatten wurden damals an theologischen Fakultäten über das Böse und die Erbsünde geführt? Welche philosophischen Entwürfe aus der rationalistischen Metaphysik oder der zeitgenössischen Vermögenspsychologie nimmt Kant auf? Wie ist seine transzendentale Erklärung der Realität des Bösen systematisch einzuordnen?
Mit Beiträgen von Alexander Aichele, Christine Axt-Piscalar, Jürgen Brunner, Christian Danz, Thomas Hanke, Andrea Poma, Georg Sans SJ, Marianne Schröter, Jakub Sirovátka, Anna Szyrwinska-Hörig, Margit Wasmaier-Sailer.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meiner Felix Verlag GmbH
Richardstr. 47
22081 Hamburg, DE
vertrieb@meiner.de