Friedrich Wilhelm Murnau: CITY GIRL
Edition Text + Kritik
ISBN 978-3-96707-735-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2022
s/w-Abbildungen.
Umfang: 101 S.
Format (B x L): 15.2 x 22.7 cm
Gewicht: 174
Verlag: Edition Text + Kritik
ISBN: 978-3-96707-735-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Film/Lektüren
Produktbeschreibung
Nach verworrener Entstehungsgeschichte wurde Murnaus dritte und letzte Hollywood-Produktion – kurz nach Einführung des Tonfilms noch als Stummfilm gedreht – schnell auf Halde gelegt. So konnten sich die zeitgenössischen Zuschauer kein Bild von der auffälligen Modernität des Films machen. Doch "City Girl" greift zahlreiche gesellschaftliche Strömungen und Stimmungen auf, die Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre in den USA kursierten. Dazu gehören kurz nach dem Börsencrash im Oktober 1929 und dem Beginn der Weltwirtschaftskrise Themen wie Verschuldung und drohende Verarmung, der Statusverlust der Landwirte, der Konflikt zwischen Großstadt und Landbevölkerung oder die Emanzipation der Frau. Vor diesem Hintergrund tritt ein Bild des Regisseurs hervor, das dem verbreiteten Verständnis von Murnau als Melancholiker und Romantiker eine weitere Facette hinzufügt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
edition text+ kritik
Levelingstr. 6a
81673 München, DE
info@etk-muenchen.de