Handrock / Baumann

Vergeben und Loslassen in Psychotherapie und Coaching

Julius Beltz

ISBN 978-3-621-28312-0

Standardpreis


42,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

2017

mit 12 s/w-Abbildungen und 8 s/w-Tabellen. mit E-Book inside.

Umfang: 224 S.

Format (B x L): 16,8 x 24,5 cm

Gewicht: 509

Verlag: Julius Beltz

ISBN: 978-3-621-28312-0

Produktbeschreibung

Sei es nach erlebten Traumata, Schicksalsschlägen oder in Hinblick auf gravierende Probleme innerhalb der Familie - das Vergeben, Akzeptieren von Entschuldigungen und Loslassen von Grollgedanken ist eine Aufgabe, die nicht leicht zu bewältigen ist. Psychotherapie und Coaching bieten jedoch wertvolle Unterstützung.

 
Ziel des therapeutischen Prozesses ist es, Vergeben als Befreiung aus der Macht der Vergangenheit zu verstehen. Dies ist eine Entscheidung zu einem Leben mit mehr Freiheit für den Klienten, die eine emotionale Heilung herbeizuführt. Das Buch zeigt praxisnahe und anhand vieler Fallbeispiele welche Schritte für ein erfolgreiches, nachhaltiges Vergeben notwendig sind. Die eingesetzten Interventionen stammen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Schematherapie. Sei es nach erlebten Traumata, Schicksalsschlägen oder in Hinblick auf gravierende Probleme innerhalb der Familie - das Vergeben, Akzeptieren von Entschuldigungen und Loslassen von Grollgedanken ist eine Aufgabe, die nicht leicht zu bewältigen ist.
 
Psychotherapie und Coaching bieten jedoch wertvolle Unterstützung. Ziel des therapeutischen Prozesses ist es, Vergeben als Befreiung aus der Macht der Vergangenheit zu verstehen. Vergeben ist eine Entscheidung zu einem Leben mit mehr Freiheit für den Klienten, die eine emotionale Heilung herbeizuführt.
 
Das Buch zeigt praxisnahe und anhand vieler Fallbeispiele welche Schritte für ein erfolgreiches, nachhaltiges Vergeben notwendig sind:
 
  • Erkennen der Folgen des Grolls und des Nutzens des Vergebens für den Vergebenden
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Verletztheit und realen Verlusten
  • freiere Wahrnehmung der verletzenden Person
  • Vergeben als Entscheidungs- und Willensakt
  • Definition eines klaren Zielverhaltens gegenüber dem ehemaligen Verletzer (stets unter der Prämisse der Sicherung des Selbstschutzes)
  • adäquater Umgang mit den verbleibenden Restemotionen
 
Die eingesetzten Interventionen stammen aus der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Schematherapie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Books on Demand GmbH

Überseering 33
22297 Hamburg, DE

bod@bod.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...