Hammerschmied

Empörung und Tabu

Sexuelle Kriegsgewalt im Völkerrecht des späten 19. Jahrhunderts

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

154,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

467 S.

Nomos. ISBN 978-3-7560-3621-9

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Produktbeschreibung

Dieses Buch dekonstruiert das verbreitete Narrativ, sexuelle Kriegsgewalt sei erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts völkerrechtlich verboten worden. Anhand von Fallstudien zu Kriegen im 19. Jahrhundert – im europäischen Zentrum und auf dem Balkan – zeigt es, dass sexuelle Gewalt damals bereits untersagt war. Die Debatten darüber fanden jedoch fast ausschließlich in (semi-)kolonialen Kontexten statt, wo solche Gewalt als Zeichen „unzivilisierter“ Kriegsführung galt. In europäischen Kriegen hingegen wurde sie als überwunden betrachtet und tabuisiert. Analysiert werden neben völkerrechtlichen Quellen auch journalistische, diplomatische und aktivistische Diskurse, um Völkerrecht als diskursive Praxis zu verstehen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...