
Männer und Männlichkeiten in der Sozialen Arbeit
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-5382-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
Umfang: 160 S.
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-5382-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Aktuelle Themen und Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit
Produktbeschreibung
Auch in der Sozialen Arbeit führt die bestehende gesellschaftliche Arbeitsteilung zu einem geschlechterhierarchischen Ungleichverhältnis. Die Soziale Arbeit wird als feminisierter Beruf beschrieben und als Frauenberuf wahrgenommen. Die große Mehrheit der hauptamtlichen Kräfte sind Frauen, doch je höher die berufliche Position, desto geringer ihr relativer Anteil. Thematisiert wird das Geschlechterverhältnis in den letzten Jahren dagegen mit der Forderung: »Mehr Männer in die Soziale Arbeit«. Was es damit auf sich hat, ist Gegenstand dieses Bandes. Mit Beiträgen von: Lothar Böhnisch, Constance Engelfried, Petra Ganß, Peter Hammerschmidt, Lotte Rose, Christoph Sachße, Juliane Sagebiel, Gerd Stecklina und Robert Weinelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de