LEGO
Bausteine einer volkskundlichen Spielkulturforschung
Waxmann
ISBN 978-3-8309-3249-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 354 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Waxmann
ISBN: 978-3-8309-3249-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft; 34
Produktbeschreibung
Grundlage hierfür ist, Spielkultur zunächst als kulturwissenschaftliches Forschungsfeld abzustecken, Begrifflichkeiten zu diskutieren und daraus Fragestellungen zu entwickeln. Darauf aufbauend untersucht die Studie das LEGO Baukastensystem hinsichtlich seiner Entstehungsgeschichte und der inhaltlichen Entwicklung von eigenständigen Themenwelten. Abschließend wird aufgezeigt, welche kulturellen Wertigkeiten mit dieser Spielware verknüpft sind, welche Paradigmenwechsel der kulturellen Kategorie Spiel anhand von LEGO ablesbar sind und wie der Baukasten zum Leitmotiv der gegenwärtigen Alltagskultur wurde. Es ist das Ziel dieser Arbeit, den 'homo ludens' und das Spiel als Phänomen der Alltagskultur stärker in den volkskundlichen Fokus zu rücken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Straße 555
48159 Münster, DE
info@waxmann.com