Hamel / Mählmann

Beiträge zur Geschichte der Stadt und des Amtes Barth

AVA

ISBN 978-3-946281-07-8

Standardpreis


18,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

Umfang: 313 S.

Format (B x L): 14.4 x 20.6 cm

Gewicht: 392

Verlag: AVA

ISBN: 978-3-946281-07-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der dritte Band der Veröffentlichungen des Barther Stadtarchivs behandelt Persönlichkeiten und Ereignisse aus 350 Jahren wechselvoller Geschichte der Stadt.

In das 16. Jahrhundert führen die Arbeiten zum Barther Herzogspaar Bogislaw XIII. und Klara von Braunschweig-Lüneburg sowie das Verzeichnis der bekannten Exemplare der niederdeutschen Barther Bibel von 1586/88. Die folgende Zeit ist repräsentiert durch die Studie zu den Gesellschaften der Barther Schiffer und die Biographie des Tauchpioniers Peter Kreeft. Ein ganz neues Bild der Persönlichkeit des Wissenschaftlers und Technikers Friedrich Adolf Nobert entsteht aus der Publikation von Dokumenten zu seinem Leben und zahlreichen seiner Briefe. Zudem wird das einzige erhaltene Chronometer aus seiner Werkstatt beschrieben. In die jüngere Zeit führen die Geschichte des Barther Kaiser-Wilhelm-Denkmals, eine Studie zu den turbulenten Anfangsjahren der Weimarer Republik in Barth und zum KZ-Außenlager Barth.

Die auf umfangreichen Quellen beruhenden Aufsätze dieses Bandes fügen der Geschichte der Stadt und ihrer Einbettung in die territoriale und europäische Geschichte wichtige Erkenntnisse hinzu.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

AVA

Oststraße 41
04317 Leipzig, DE

info@univerlag-leipzig.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...